Aikido |
Turnhalle Hiddinghausen |
 |
Aikido ist eine fernöstliche Kampfkunst und Selbstverteidigungsmethode.
Sie aktiviert die geistige Kraft und vereint Harmonie mit körperlichen Fähigkeiten.
Aikido ist eine außerordentlich weiche, praktisch rein defensive Reaktion auf einen Angriff
und besteht fast ausschließlich aus kreisförmigen Arm- und Beinbewegungen.
Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene
Uhrzeit:
16.45 - 18.15 Uhr (Kinder, Jugend und Anfänger)
18.15 - 19.30 Uhr (Fortgeschrittene)
Wochentag:
Freitag
Sportstätte:
Turnhalle Hiddinghausen
Jahnstr. 6
45549 Sprockhövel
Trainer:
Dieter Kniza
Infos:
Tel. 02339 - 55 50 (ab 18.00 Uhr)
dieter.kniza@tus-hiddinghausen.de
zum vergrößern hier klicken
Foto

|

Aikido ist eine moderne japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba (1883 - 1969) als Synthese verschiedener Aspekte unterschiedlicher Budo-Disziplinen, vor allem aber als Weiterentwicklung des
Daito ryu aikijutsu begründet wurde.
Der Name setzt sich wie folgt zusammen:
Ai - Harmonie
Ki - Energie, Atemkraft
Do - Weg
Das Ziel beim Aikido ist es der Aggression des Angriffes nicht selbst mit Aggression zu begegnen sondern ihn abzuwehren und die Kraft des Angreifers zu nutzen. Dieser soll in eine Situation gebracht werden, in der er nicht ohne weiteres einen erneuten Angriff starten kann, bzw. wo er die Sinnlosigkeit seines Tuns erkennt.
Dies geschieht in der Regel durch Würfe und Hebel, welche den Großteil der
Aikido-Techniken ausmachen.
Die Techniken sind so ausgelegt, dass dem Ausführenden weniger Kraft, aber dafür höhere Genauigkeit abgefordert werden. Die Energie des Angriffs wird so umgelenkt, dass diese nicht nur ihr Ziel nicht mehr erreicht, sondern häufig auf den Angreifer zurückfällt.
Aikido kann von unabhängig von der Größe, dem Geschlecht oder dem Alter praktiziert werden.
AIKIDO ist aber nicht nur eine sehr wirksame Selbstverteidigung, sondern auch eine besondere Art der Lebensführung und -einstellung. Die Silben AI, KI und DO bedeuten frei übersetzt: Weg des harmonischen Geistes!
|
|
|
Neue Aikidomatten
beim TuS Hiddinghausen e.V.
Der TuS Hiddinghausen e. V. erhält eine Förderung für neue Aikido-Matten und dankt der Sparkassenstiftung Sprockhövel.
In einer erfreulichen Entwicklung konnte der TuS Hiddinghausen e. V. dank einer Förderung neue Aikido-Matten anschaffen. Der Verein möchte sich an dieser Stelle herzlich bei der Sparkassenstiftung Sprockhövel für ihre Unterstützung bedanken.
Die Anschaffung neuer Aikido-Matten ist für den TuS Hiddinghausen e. V. von großer Bedeutung. Aikido ist eine Kampfkunst, die auf weichen Unterlagen ausgeübt wird, um Verletzungen zu vermeiden. Die alten Matten des Vereins waren bereits stark abgenutzt, hatten keinen Grip mehr und mussten daher sogar öfters während des Trainings wieder zusammengeschoben werden. Punktum: sie mussten dringend ersetzt werden, um den Mitgliedern optimale Trainingsbedingungen bieten zu können.
Dank der großzügigen Förderung der Sparkassenstiftung Sprockhövel konnte der TuS Hiddinghausen e. V. nun hochwertige Aikido-Matten erwerben. Die neuen Matten bieten nicht nur eine verbesserte Sicherheit, sondern auch eine bessere Dämpfung und somit ein angenehmeres Trainingserlebnis für die Aikidoka des Vereins.
Die Vorsitzende Sonja Duggan sagt hierzu: „seitdem ich den Vorsitz innehabe, was nun schon über 10 Jahre ist, gibt es diese Matten und wahrscheinlich bereits doppelt so lange. Für uns in Hiddinghausen ist es sehr besonders eine so spannende Sportgruppe wie Aikido anzubieten und vor allem mit einem so erfahrenen Trainer, Dieter Kniza mit seinem 4. Dan. Daher freue ich mich besonders, dass die Sparkassenstiftung Sprockhövel uns hier unterstützt hat. Ohne diese Förderung wäre die Anschaffung der neuen Aikido-Matten nicht möglich gewesen. Die Sparkassenstiftung Sprockhövel hat damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Sports und zur Sicherheit unserer Vereinsmitglieder geleistet.“
Der TuS Hiddinghausen e. V. freut sich nun darauf, die neuen Aikido-Matten regelmäßig in den wöchentlichen Trainingseinheiten einzusetzen. Die verbesserten Trainingsbedingungen werden es den Mitgliedern ermöglichen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Leidenschaft für Aikido noch intensiver auszuleben.
Abschließend möchte der TuS Hiddinghausen e. V. nochmals seinen herzlichen Dank an die Sparkassenstiftung Sprockhövel aussprechen. Die Förderung hat dem Verein eine große Freude bereitet und wird langfristig einen positiven Einfluss auf das Training und die Sicherheit der Mitglieder haben.

Leitung-Aikido: Dieter Kniza, 4. Dan (2. v.l.)
Sonja Duggan (2. v.re.), Daniel Rasche (rechts im Bild)
, Tel. 02339 5550, www.tus-hiddinghausen.de sowie über facebook: tus.hiddinghausen
Infos:
Tel. 02339 / 92 94 676
www.tus-hiddinghausen.de - facebook: tus.hiddinghausen
|
|
|
|
|
|

Leistungs,- Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Rehasport

|